Das Geheimnis der weichen, luftigen Amaretti mit dem feuchten Kern war von jeher der hohe Anteil an Aprikosenkernen und Mandeln. 1798 hatte Francesco Moriondo diese Spezialität in seiner Backstube erfunden. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato d‘Asti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative Abwandlungen des klassischen Tiramisù. Einzeln verpackt als Bonbon im einladenden, nostalgischen Look.
ZUTATEN
Zucker, Aprikosenkerne 25%, Mandeln 13%, Eiweiß, Invertzuckersirup, Grappatresterbrand, kann Spuren von Schalenfrüchten, Milch und Sulfiten enthalten
FETT: POTENTIELL ALLERGENE SUBSTANZ
DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE PRO 100 G/ML
Energie
1.918 kJ458 kcal
Fett
22 g
davon gesättigte Fettsäuren
1,2 g
Kohlenhydrate
58 g
davon Zucker
53 g
Ballaststoffe
0 g
Eiweiß
9,9 g
Salz
0,21 g
Herkunft und PlantageWo der Kaffee seinen wilden Ursprung hat – im südwestlichen Teil von Äthiopien – liegt die Region Kafa, die dem Kaffee seinen Namen gegeben hat. Dort wächst der Kaffee auf Höhen von 1.400 bis 2.100 m über dem Meeresspiegel, größtenteils wild in den tiefen Wäldern der Provinz und fast ohne menschliche Einwirkung. Dieser Waldkaffee ist hauptsächlich natürlich aufbereitet, das heißt im Ganzen gesäubert und dann von der Sonne getrocknet.Charakter und Geschmack Äthiopischer Kaffee besitzt ein würziges, kräftiges Aroma, abgerundet von einer mittleren Säure und einer schokoladig schweren Fülle. Dieser Kaffee hat im Gegensatz zu seinem Bruder aus Sidamo eine leichte Säure, einen abgerundeten Geschmack und eine angenehme Fruchtigkeit.PLANTAGEN-INFOSeit einiger Zeit ist es den Bauern hier möglich, mit dem Kaffee ihr Einkommen zu bestreiten. Dies verdanken sie einem findigen Unternehmer aus Freiburg und seinen Mitstreitern. Sie bemühen sich seit Jahren in den Wäldern von Kaffa eine dauerhafte Balance zu finden und somit Raubbau zu verhindern. Es ist ihnen gelungen, ein Geschäft aufzubauen und dabei 6.600 äthiopische Bauern mit ihren meist sehr großen Familien einem harten, dem schieren Überleben gewidmeten Einzelkampf zu entreißen. Die Bauern der Umgebung pflücken den „Waldkaffee“ (auch „Wilder Kaffee“ genannt) von Hand. BESONDERHEITENÄthiopien ist der Geburtsort des Kaffees. Äthiopische Kaffees sind aus einigen Regionen nur als gewaschene, in anderen nur als ungewaschene Bohnen erhältlich. Es gibt aber auch Gebiete, bei denen beides möglich ist. Die verschiedenen Aufbereitungsarten spiegeln sich in der Vielfalt der Geschmacksrichtungen wider. Die besondere Aufmerk samkeit gilt der Qualität der Kaffees, die sich von einem Muster zum nächsten sehr stark verändern kann.
Dieser Kaffee verspricht einen besonders harmonisch sanften Trinkgenuss: Die subtile Säure hält sich dezent im Hintergrund und lässt die Süße von Mandeln und Milchschokolade umso mehr in den Vordergrund rücken.
100 % Arabica Säure: dezente Säure Aromen von Mandeln und Milchschokolade
Herkunft und PlantageDieses familiengeführte Unternehmen aus Costa Rica produziert fantastische Plantagenkaffees im West Valley auf Höhenlagen von 1.500 bis 1.700 m. Der Boden dort ist dank des Vulkans sehr nährstoffreich und bietet ideale Voraussetzungen für den Kaffeeanbau. Wir konnten uns erneut eine Charge dieser drei erstklassigen Kaffeesorten sichern und freuen uns, Ihnen diese nun wieder anbieten zu können. Sie wurden nach traditionellen Verfahren produziert und sie spiegeln den typischen, weltweit berühmten Geschmack Costa Ricas wieder. Eine Spezialität, die Sie unbedingt probieren müssen!RED HONEY Process / HONEY Process – Charakter und GeschmackUm den Trocknungsprozess des Kaffees etwas zu erleichtern aber dennoch einen Teil des fruchtigen Aromas in der Tasse zu erhalten, wird die Kaffeefrucht angedrückt aber nicht gewaschen. Beim „RED HONEY Process“ werden die Kaffeebohnen dann samt Fruchtfleisch in der Sonne getrocknet.Bei dem „HONEY Process“ bleibt lediglich etwa die Hälfte des Fruchtfleisches an der Bohne. Ein vollmundiger, fruchtig-schokoladiger Geschmack in der Tasse ist bei diesem Prozess typisch.BESONDERHEITENKaffee aus Costa Rica verlor durch die angestrebte Massenproduktion der 80er und 90er Jahre seinen weltbekannten Charakter. Obwohl das Land klein ist und der Farmbesitz eher bei kleinen bis mittel großen Familien liegt, wurde über Jahrzehnte der Kaffee in großen Aufberei tungsanlagen verarbeitet. Hierdurch verlor der Kaffee komplett seine Einzig artigkeit. Heute sind die kleinen Farmer in der Lage ihren Kaffee selbst aufzubereiten und gewinnbringend zu vermarkten. Damit einhergehend ist auch die Qualität wieder auf das hohe Niveau alter Zeiten zurückgekehrt.
Feinste kubanische Arabicas von den steilen Hängen rund um die Sierra Maestra im Osten der Insel geben diesem Kuba einen ganz besonderen Charakter! Belebend, herzhaft und leicht rauchig. Milde, helle Röstung.
Klassischer Espresso- Kocher. Unten kommt das Wasser rein, ins Sieb der Kaffee, zugeschraubt kommt das ganze auf die Herdplatte. Wenn das Wasser langsam zum Kochen kommt, wird es durch den Druck, den der Dampf erzeugt, sanft durch den Kaffee nach oben in die Kanne gedrückt. Praktisch, preiswert und gut im Ergebnis.
Herkunft und PlantageAusgewählte Rohkaffees aus Süd- und Mittelamerika geben diesem Espresso seinen unverwechselbaren Charakter. Feinste brasilianische Arabica-Bohnen bilden die Grundlage für diese hochwertige Kaffeespezialität. Sämtliche eingesetzten Rohkaffees sind kontrolliert und biozertifiziert.Charakter und GeschmackWie bei allen unseren Espresso-Kompositionen legen wir auch hier sehr viel Wert auf die Süße und Weichheit. Deshalb finden nur Kaffees aus mittleren Höhenlagen den Weg in diese Mischung. Sehr ausgewogen, mit einer eleganten Würze, erfreut dieser Blend den Liebhaber des kontrolliert-biologischen Kaffeegenusses.
DE-ÖKO-003
Exclusiv im Lübecker Teekontor: Der Becher aus feinem Porzellan wurde von der Manufaktur Goebel und produziert. Er zeigt im umlaufenden Design die Sehenswürdigkeiten Lübecks und Travemündes. Ein ideales Geschenk. Inhalt 0,35 Liter. Spülmaschinenfest.
Guatemala San Cristóbal Verapaz befindet sich auf 1200 bis 1500 Meter Höhe die Plantage Flor del Rosario. Pro Ernte werden ca. 2000 Sack à 69 kg produziert. Die Kaffeeplantage birgt eine spektakuläre natürliche Kulisse. Die Vielfalt der Flora und Fauna machen sie zu einem echten Naturwunder. Auf der Plantage befindet sich ein 100 Meter tiefer, natürlicher Wasserfall, Namensgeber für diesen Kaffee „La Cascada Estate“. Seit 2008 wird der Export nach Europa ausschließlich an die Mitglieder der Deutschen Röstergilde geliefert. Der Kaffee besticht durch sein blumiges Aroma, er hat einen runden, vollen Körper und eine ausgeprägte Säure. Als Schümli-Röstung wird dieser Kaffee dunkler geröstet als für herkömmlichen Filterkaffee, aber nicht so stark wie bei Espresso-Röstungen, wodurch er ideal für Vollautomaten geeignet ist.
Hacienda Rosalila. Die Finca liegt an der Grenze zu Guatemala. Fünf Töchter unterstützten ihre Mutter bei der Bewirtschaftung der Plantage. Auf dem Gelände der Hacienda leben ca. 40 Familien in einer eigenen Dorfgemeinschaft mit Kirche, Schule und Arztpraxis. Als Filterkaffee überzeugt er durch eine milde, weiche Tassenqualität, eleganter feiner Säure, angenehm-bleibendem Aroma mit würzig-fruchtigen Nuancen und mittlerem Körper.
Sorgfältig ausgewählte Arabica-Bohnen aus besten Hochlandlagen bilden die Grundlage für den aromatisierten Kaffee "Irish Cream".Mild und fein, zugleich intensiv und außergewöhnlich weich im Geschmack, die perfekte Cremigkeit erhält dieser original irische Genuss durch Zugabe von etwas Sahne.Der lang anhaltende Geschmack wird auch Sie begeistern!Eigenschaften: mild und fein, zugleich intensiv und außergewöhnlich weich; besonders cremig; 100 % ArabicaZubereitungs-Empfehlung: Filter- oder French Press-System
Herkunft und PlantageAuch hier finden nur ausgewählte Arabica-Bohnen den Weg in die Mischung. Schonend veredelt in unserer hauseigenen Rösterei, erwartet Sie mit dieser Aroma-Komposition ein faszinierendes Geschmackserlebnis.Charakter und GeschmackHier wird der Begriff "Hot Chocolate" neu definiert! Das volle, kräftige Aroma der dunklen Schokolade dominiert den ersten Geschmackseindruck, erst dann folgt eine ausgewogene und angenehme Schärfe. Die natürliche Süße der sorgsam gerösteten Kaffees umspielt diese Kaffeespezialität und ist ein absolutes Highlight für jeden, der es etwas "schärfer" mag. Schon die Azteken wussten um die Wirkung von Chili in Verbindung mit feiner Schokolade und erfreuten sich an diesem feurigen "Liebestrunk.
Herkunft und PlantageSie ist mild, fein und betont nussig, unsere ausgewogene Kaffeekomposition - aromatisierter Röstkaffee "Happy Haselnuss" - und wird Sie überraschen! Die sorgfältig zusammengestellte Kreation aus erlesenen Sorten mittel- und südamerikanischen Arabica-Kaffees ist ein Spitzenprodukt unserer Kaffeespezialitäten.Charakter und GeschmackDas feine Aroma der Kaffeebohne des Röstkaffees "Happy Haselnuss" ergänzt sich perfekt mit dem hinzugefügten Haselnussaroma ═ für den abwechslungliebenden Kaffeegenießer ein aufregendes Geschmackserlebnis!Ein Tipp: Servieren Sie den "Happy Haselnuss" als krönenden Ausklang ihres Festmahls!
Eine Komposition mit Leidenschaft. Der Haselnussgeschmack wird durch die Würze des Zimt abgerundet. Faszinierender Geschmack!Tipp: Mit etwas Milch kommt das nussige Aroma noch besser zur Geltung.Zutaten: Röstkaffee, Aroma
Herkunft und PlantageUnser Kenia-Kaffee stammt aus dem Anbaugebiet Kiundi im südlichen Hochland. Der kenianische Kaffee wächst größtenteils auf einer Höhe von 1.500 bis 2.100 m. Es gibt zwei Ernten jährlich. Da nur die reifen Kaffeekirschen gepflückt werden, kommt es vor, dass die gesamte Anpflanzung bis zu siebenmal in Handarbeit abgeerntet wird. Kaffeegenießer haben eine besondere Vorliebe für die aromatischen Spitzenkaffees aus Kenia, da diese sich durch feine Säure, die ungewöhnliche, an Beeren erinnernde Fruchtigkeit und einen vollen Körper auszeichnen. Die ersten Bäume gelangten im 19. Jahrhundert aus Äthiopien nach Kenia. Heute wird Kaffee auf 1.300 Großplantagen sowie von 600.000 Kleinerzeugern in Kooperativen kultiviert.Charakter und GeschmackUnser „Kenia Kiundi“ ist ein Spitzenkaffee mit vollem Körper. Ein Kaffee der Extraklasse, der sich durch ein fruchtig-schokoladenes Aroma auszeichnet. In hochwertigen Mischungen findet man den „Kenia Kiundi“ als Säureträger.BesonderheitenKenia ist der Motor der ostafrikanischen Kaffeewelt. Von der Tasse bis hin zum Handel ist alles erstklassig. Kenias Forschung und Entwicklung ist beispiellos, seine Qualitätskontrolle ist akribisch und viele Tausende von Kleinbauern sind landwirtschaftlich gut ausgebildet. Die besten Kenia Kaffees werden nicht einfach als generische AA oder AB angeboten, sie werden spezifisch über Auktionen an den Meistbietenden verkauft.
Herkunft und PlantageTansania Kaffees gehören zur Familie der gewaschenen Mittel- und Ost-Afrikanischen Kaffees. Durch mangelnde Infrastruktur, vor allem im Vergleich zu Kenia, ist es oft schwierig, an gute Kaffees aus diesem Ursprung heranzukommen. Wir freuen uns daher besonders, Ihnen diese Spezialität aus den nördlichen Regionen des Landes präsentieren zu können. Das Gebiet des Kilimandscharos, in dem diese wunderbar aromatischen Bohnen heranreifen, bietet beste klimatische Bedingungen für den Kaffeeanbau in Tansania.Charakter und GeschmackUnser vollmundiger Tansania Kilimandscharo begeistert mit einem exzellenten, vollen und süßlichen Aroma mit fruchtiger Säure.BesonderheitenDie Kaffee-Produktion in Tansania beträgt pro Jahr ca. 30 - 40.000 Tonnen, hiervon sind in etwa 70 % Arabica und 30 % Robusta. 90 % der Kaffeefarmen gehören kleinen Bauern. Diese können auf dem Binnenmarkt zu ihren Preisen an private Kunden, Dorfgruppen oder Kaffee-Kooperativen verkaufen, die wiederum die Kaffees auf der Auktion in Moshi anbieten. Oder sie verkaufen direkt an einen ausländischen Röster. Diese Politik wurde von dem Coffee Board of Tansania eingeführt und unterstützt die Bauern dabei, eine langfristige Beziehung mit internationalen Kunden zu ermöglichen.
Herkunft und PlantageSeit jeher ist die Verbindung von Schokolade und Orange eine gesegnete. Feinste Schokoladenaromen und fruchtige Orange ergeben in Verbindung mit hochwertigsten Arabica-Bohnen einen Kaffeegenuss der Extraklasse.Charakter und GeschmackDas zart schmelzende Schokoladenaroma und die Süße der Orangenfrüchte harmonieren aufs Außergewöhnliche mit dem feinen Kaffee. Diese leckere Kaffeekomposition muss man probiert haben.
Ein herrlich nussiges Pistazien- Aroma vereint mit dem vollmundigen, weichen Geschmack von Sahne wird auch Sie begeistern. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie diesen besonderen Kaffeegeschmack.Tipp: Mit etwas Milch kommt das nussige Aroma noch besser zur Geltung.Zutaten: Röstkaffee, Aroma
Walnuss- Sahne ist eine meisterhafte Mischung aus schonend gerösteten Arabica- Bohnen, die mit subtilen Noten von Walnüssen und der Süße von karamellisierter Vanille durchzogen ist.Tipp: Mit etwas Milch kommt das nussige Aroma noch besser zur Geltung.Zutaten: Röstkaffee Arabica, Aroma
Die jungen, koffeinhaltigen Blätter des Kaffeestrauches werden nach Art des Tees aufbereitet und fermentiert. Die Kaffeesorte ist "Typica" , möglicherweise der Ursprung aller Arabica- Qualitäten. Schönes, gedrehtes Blatt. Die Tassenfarbe ist gold- braun der Geschmack mild, leicht- herb mit einer malzigen Note. Zubereitung: 4-5 TL auf 1 Liter kochenden Wassers, 3-6 Minuten ziehen lassen
Schöne, stabile Kaffeemühle zum Mahlen kleinerer Mengen Kaffee. Damit können Sie Ihren Kaffee jeden Tag frisch mahlen. So schmeckt er am besten!
Das verbaute Kegelmahlwerk verhindert ein Heißwerden und Nachbrennen des Kaffees. Der Mahlgrad läßt sich sehr leicht regulieren.
49,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...