Assam

ist das größte zusammenhängende Teeanbaugebiet der Welt. Die Überschwemmungen des Brahmaputra bewässern und nähren die Teepflanzen. Geerntet wird März - April (First Flush) und Mai bis Juli (Second Flush). Der hier produzierte Tee ist dunkel in der Tasse und kräftig im Geschmack. Da Assam Hauptbestandteil aller ostfriesischen Teemischungen ist, wird er in Deutschland viel konsumiert. Aber auch unvermischt kommt er bestens zur Geltung. Er zeichnet sich durch ein kräftig - malziges Aroma aus. Die Zubereitung: 4-5 Teelöffel werden mit 1 Liter sprudelnd kochendem Wasser übergossen. 5 Minuten ziehen lassen. Legt man vor dem Eingießen ein großes Stück braunen Kandis in die Tasse, so zerspringt es mit hörbarem Knistern. Danach legt man etwas süße Sahne auf die Oberfläche des Tees und staunt was passiert.

Das Geheimnis der weichen, luftigen Amaretti mit dem feuchten Kern war von jeher der hohe Anteil an Aprikosenkernen und Mandeln. 1798 hatte Francesco Moriondo diese Spezialität in seiner Backstube erfunden. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato d‘Asti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative Abwandlungen des klassischen Tiramisù. Einzeln verpackt als Bonbon im einladenden, nostalgischen Look. ZUTATEN Zucker, Aprikosenkerne 25%, Mandeln 13%, Eiweiß, Invertzuckersirup, Grappatresterbrand, kann Spuren von Schalenfrüchten, Milch und Sulfiten enthalten FETT: POTENTIELL ALLERGENE SUBSTANZ DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE PRO 100 G/ML Energie 1.918 kJ458 kcal Fett 22 g davon gesättigte Fettsäuren 1,2 g Kohlenhydrate 58 g davon Zucker 53 g Ballaststoffe 0 g Eiweiß 9,9 g Salz 0,21 g

Sehr feiner Assam mit vielen hellen Tips. Bester der Saison! Volles, malziges Aroma. Köstlich zum puren Genuß, aber auch mit Sahne oder Milch und etwas weißem Kandis in Friesenart.5 TL auf 1 Liter kochend Wasser, 4 Minuten ziehen lassen.

Aus der zweiten Pflückperiode der namhaften Plantage. Schönes, gleichmäßiges Blatt mit vielen hellen Spitzen. Wunderbar vollmundig und malzig. Am besten pur getrunken. Zubereitung: 5 TL auf 1 Liter kochend Wasser. 4 Minuten ziehen lassen

Earl Grey ist eine Teemischung die mit Bergamotte- Öl gemischt wird. Wir verwenden ausschließlich natürliches Bergamotte- Öl auf besten Früchten. Die Bergamotte ist eine Citrus- Hybride, die nur wegen Ihres aromatischen Öls angebaut wird. Zutaten: Assam mit malziger Note. Fein mit Bergamotte abgestimmt. Zubereitung: 4-5 TL auf 1 Liter kochend Wasser. 5 Minuten ziehen lassen

Für die große Pause die jeder mal braucht: innehalten, Blick und Gedanken in die Ferne schweifen lassen und genießerisch schlürfen!Dieser Assam Tee TGFOP hat ein schönes Blatt mit einigen goldenen tips. Der Aufguß ist cremig- dunkel und hat ein intensives Aroma. Er kann sowohl nach Ostfriesen- Art (mit weißem Kandis und Sahne) oder pur getrunken werden.Zubereitung: 5 Teelöffel auf 1 Liter Wasser 100°C, 4 Minuten ziehen lassen.

Gutschein über 25,- €, 50,- €, 75,- € und 100,- €, einlösbar in unserem Onlineshop.

In Ostfriesland wird so viel Tee getrunken, wie sonst fast nirgends auf der Welt. Die friesische "Teezeremonie" ist auf der Welt einzigartig. Eine kräftige Assam- Melange. Typischer Friesentee. Kräftig, ausdrucksvoll und bekömmlich. Am besten mit Sahne und Kluntje.Zubereitung nach Friesen- Art:6 Teelöffel auf 1 Liter kochendes Wasser. 5 Minuten ziehen lassen.In kleine Tassen (Kopjes) je ein Stück weißen Kluuntje (Kandis) legen. Danach den Tee einfüllen und auf die Oberfläche einen Löffel Sahne (mind. 30% Fett) legen. Nicht umrühren! Mit jedem Schluck wird der Tee etwas süßer.

Kräftiger Ostfriesentee. Schmeckt besonders gut mit Sahne und weißem Kandis. Zutaten: Ziehzeit 5 Min Aufgusstemperatur 100 ° C Teemenge 1 Pyramide auf 0,3 - 0,5 L Wasser

Zutaten: Allerbester, hocharomatischer Broken mit vielen Goldtips für Jan und Hein und Klaas und Pit.Plantage Mangalam. Zubereitung: 5 TL auf 1 Liter Wasser 4 Minuten ziehen lassen.

Für die gehaltvolle Teestunde oder den Early- Morning- Tea. Kräftiger Assam - Broken Zutaten : Schwarzer Tee Zubereitung als Ostfriesentee: 5-6 Teelöffel auf 1 Liter kochendes Wasser 5 Minuten ziehen lassen. Den Tee mit flüssiger Sahne und weißem Kluuntje- Kandis servieren.Ein Stück Kluuntje wird in die Tasse gelegt, dann der heiße Tee darübergegossen. Anschließend legt man mit einer Sahnekelle oder einem Teelöffel die Sahne auf die Oberfläche des Tees. Danach brauchen Sie nur noch zu staunen....

Nur hocharomatische Goldspitzen-Assam Tees finden in dieser excellenten Ostfriesen-Goldblattmischung Verwendung. Das schöne krause Blatt ergibt einen würzig- aromatischen Tee.Klassisch wird er in Ostfriesland mit einem Schuß Sahne und weißem Kandis getrunken.Zubereitung: 5-6 Teelöffel mit 1 Liter kochendem Wasser 5 Minuten ziehen lassen.

Ein Traumtee. Der Geschmack erinnert an Vanille, Malz und frischwürzigen Pfeifentabak. Zutaten : Schwarzer Tee. Ein hervorragender Assam-Blatt-Tee FTGFOP mit fleischigem, sorgfältig gearbeitetem Blatt und vielen goldgelben Tips, hocharomatisch und vollmundig-malzig im Geschmack. Ideal für hartes und weiches Wasser.Zubereitung: 5 TL auf 1 Liter kochend Wasser. 4-5 Minuten ziehen lassen.

Feinstes Nougat mit gerösteten Mandelblättern in Edelvollmilchschokolade. Praliné 25g. Zutaten: Nougat (Zucker, Haselnüsse, Mandeln, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin, Vanille). Edelvollmilch: 38%, Kakao 62%, Zucker, Milch.